Aktuelles
Kommunikation zwischen Vorstand und Vereinsmitgliedern – TOP. 10 der Jahreshauptversammlung 2025
TOP. 10 – Verschiedenes – Kommunikation per E – Mail
Die Kommunikation zwischen dem Vereinsvorstand und den Mitgliedern erfolgt bislang auf dem Postweg. Bei rd. 170 Vereinsmitgliedern fallen dadurch im Jahr erhebliche Porto- und Büromaterialkosten (ca. 500,- €), sowie ein mehrstündiger Zeitaufwand für das Verpacken und Versenden der Korrespondenz an.
Der Verein arbeitet mit einer modernen Vereinssoftware, die die Versendung von Briefen und Einladungen problemlos per E-Mail inkl. von pdf.- Dateiformaten ermöglicht. Dafür ist die Speicherung der aktuellen E-Mail-Adresse eines jeden Mitglieds erforderlich. Der bislang eingepflegte E-Mail-Adressdatenstamm ist unvollständig, bzw. nicht immer aktuell. Deshalb bittet der Vorstand jedes Mitglied, nach Erhalt der JHV – Einladung seine aktuelle E-Mail-Adresse formlos unter Angabe des vollständigen Namens per E-Mail an die Adresse des Kassierers reinhard.gerendt@web.de zu schicken. Ziel ist, den Mitgliederstamm komplett auf E-Mail-Korrespondenz umzustellen.
Nur in begründeten Ausnahmefällen wird die Vereinskorrespondenz zukünftig noch per Post verschickt, z. Bspl. wenn ältere Mitglieder nicht über einen Internetanschluß verfügen. In diesem Fall ist der Vorstand schriftlich zu informieren. Die Umstellung der Korrespondenz auf E-Mail ist für den Sommer 2025 geplant.
II. Teich Potthast / Städtischer Teich (ca. 7,2 ha)
Im Rahmen einer sehr kooperativen Zusammenarbeit mit der Stadt Höxter konnte der im Sommer 2023 ausgelaufene Pachtvertrag mit der Stadt Höxter erneut langfristig verlängert werden. Der See ist sehr gut besetzt und verfügt über einen hervorragenden artenreichen Fischbestand.